- Allgemeine Gesundheit und Grundsportlichkeit ist Voraussetzung. Im Zweifel ist immer die Meinung eines Arztes einzuholen. Mit der Anmeldung bestätigt der Buchende das er gesund ist, ihm keine Herz-, Kreislauferkrankungen, oder schwere Erkrankungen der Atemwege bekannt sind. Eventuelle Diabetes, schwere Allergien, Organtransplantationen sind bei Reisebuchung anzugeben.
- Fahrtechnik: Diese Anforderungen haben wir unter den jeweiligen Leveln definiert (siehe "Touren Level 1 bis 3).
- Kondition:
Grundlageausdauer und Kondition erreicht man nur durch Trainigsfleiß. Die Bikemagazine sind im Frühjahr voll mit sehr guten und praktikablen Trainingsplänen. Indivuelle Leistungsdiagnostik findet man in größeren Bike-Shops, Triatlon-Shops und Bike-Vereinen mit Rennabteilung. Dort kann im Anschluss ebenfalls ein individueller Trainingsplan erstellt werden. Bei der Einschätzung der gefahrenen Geschwingigkeit bei unseren Touren helfen unsere o.g. Geschwindigkeitsparameter.
Grundsätzlich gilt, je besser die Vorbereitung desto größer der Genuß auf der Tour. Im Zweifel lieber ein Level niedriger buchen.
- Mental: Jeder sollte sich auf Quälen einstellen, nicht andere, sondern sich selbst. Je nach Vorbereitung und Wahl der Könnensgruppe werden an fast jedem Tag die persönlichen Grenzen erreicht und nicht selten überschritten. Auch bei diesem Thema spielt die seriöse Vorbereitung eine maßgebliche Rolle.
Wer sich bei der Wahl der geeigneten Route oder dem Level nicht sicher ist, sollte sich unbedingt
vor Buchung von uns beraten lassen. Obgleich eine Ferndiagnose nicht einfach ist, können wir mit großer Wahrscheinlichkeit im Laufe des Gesprächs eine passende Route empfehlen. Transalp Ersttäter sollten sich in jedem Fall beraten lassen, egal wie viel Kilometer und Höhemmeter sie im Jahr biken. Je früher die Beratung, desto größer die Auswahl an freien Plätzen auf den Routen. Ab spätestens März sind viele Routen und Termine bereits ausgebucht.